English
By the Socialist Equality Party and the London Bus Rank-and-File Committee

Tausende protestieren in Berlin gegen Milliardenkürzungen

Statt hunderte Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr und die Fortsetzung der Kriege in Gaza und der Ukraine bereitzustellen, müssen diese Beträge für Schulen, Kitas, Kliniken und Sozialeinrichtungen verwendet werden.

Gregor Link, Gustav Kemper

„Die Stimmung in ganz Wolfsburg ist gekippt“

VW-Arbeiter in Wolfsburg: „Das Vertrauen in den Betriebsrat ist weg“

Die Perspektive der WSWS, von der Gewerkschaftsbürokratie unabhängige Aktionskomitees aufzubauen, die Beschäftigte über Standorte und Nationen hinweg vereint, stieß auf wachsende Unterstützung.

Max Linhof, Gregor Link

Verbot des „Islamischen Zentrums Hamburg“

Innenministerium greift Religionsfreiheit an

Die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) verurteilt diese Angriffe auf die Religionsfreiheit auf das Schärfste. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit der Kriegskampagne, die die Bundesregierung gemeinsam mit ihren Nato-Partnern und Israel gegen den Iran führt.

Gregor Link

Stoppt die Wiedereinführung der Wehrpflicht!

Ein internes Papier des Verteidigungsministeriums, aus dem der Spiegel zitiert, sieht vor, bis zum 1. April „Optionen für ein deutsches Wehrdienstmodell vorzulegen“.

Gregor Link

Deutsch-europäischer Kriegseinsatz im Roten Meer

Mit der Mission „Eunavfor Aspides“ werden europäische Kriegsschiffe in die Region verlegt, um europäische Handelsschiffe zu eskortieren und die israelische Regierung während ihres Genozids im Gaza-Streifen zu unterstützen. Sie ist Teil des Bestrebens der imperialistischen Mächte, den Nahen Osten neu aufzuteilen und zu plündern.

Gregor Link

Erneut Hunderttausende gegen rechts auf der Straße

Dass Millionen von Menschen immer wieder auf die Straße gehen, zeigt, wie verhasst die extreme Rechte ist und dass sie ihre Wut nur durch anhaltende Demonstrationen artikuliert sehen.

Marianne Arens, Gregor Link, Max Linhof

Streikende Bus- und Tramfahrer fordern Ausweitung des Streiks

Obwohl es den Beschäftigten vertraglich untersagt ist, bei Streikveranstaltungen mit der Presse zu sprechen, berichteten mehrere Tram- und Busfahrer der WSWS von ihren Arbeitsbedingungen und forderten einen gemeinsamen Kampf aller Verkehrsarbeiter, der auch die Fahrgäste einbezieht.

Gustav Kemper, Gregor Link

„Es ist wichtig, die Streikenden zu unterstützen und nicht den Apparat!“

Lokführer fordern Ausweitung des Streiks

In dem anhaltenden Streik der Lokführer ist die GDL bereits von früheren Forderungen abgerückt. Eine breitere Mobilisierung möchte sie verhindern. Genau das fordern und erwarten jedoch viele Streikende.

Gregor Link