Die Online-Veranstaltung „Wie der Ukrainekrieg gestoppt werden kann“ war ein wichtiger Beitrag zum Aufbau einer internationalen Antikriegsbewegung unter Führung der Arbeiterklasse. Die von der World Socialist Web Site und den International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) ausgerichtete Podiumsdiskussion analysiert die politischen und historischen Ursachen des Kriegs und entwickelt ein sozialistisches und internationalistisches Programm zu seiner Bekämpfung.
Berlin verspricht Kiew weitere Milliarden und stationiert Kampftruppen in Litauen
Nach der Bundestagswahl und der Verabschiedung der größten Kriegskredite seit den Nazis treibt die herrschende Klasse ihre Kriegsoffensive systematisch voran. Im Zentrum stehen dabei die militärische Expansion nach Osten und die Kriegsvorbereitungen gegen die Atommacht Russland.
Die New York Times räumt direkte US-Beteiligung am Ukraine-Krieg ein
Am Sonntag veröffentlichte die New York Times einen ausführlichen Artikel über die Beteiligung der USA am Krieg in der Ukraine mit der Überschrift „The Partnership: The Secret History of the War in Ukraine“. Im Beitrag wird eingeräumt, dass „Amerika viel enger und umfassender in den Krieg verwoben war, als bisher angenommen“.
Während des Kriegsgipfels in Paris verschärft sich die Rivalität zwischen USA und Europa um die Plünderung der Ukraine
Frankreich und Großbritannien haben sich zur Entsendung von Truppen in die Ukraine verpflichtet und riskieren damit einen totalen Krieg mit Russland. Gleichzeitig verschärfen sich die Spannungen zwischen den USA und der EU, die beide die ukrainischen Mineralienvorkommen für sich beanspruchen.
Die Krise in der Türkei und der Kampf für eine revolutionäre Führung
In der Türkei entwickelt sich eine revolutionäre Krise von globalen Ausmaßen. Die Demokratie zerbricht unter dem Druck des eskalierenden imperialistischen Krieges und der wachsenden sozialen Ungleichheit.