Top News

Das Ziel der europäischen Mächte, die Ukraine und Russland mit amerikanischer Unterstützung unter ihre Kontrolle zu bringen, hat sich als katastrophale Fehlkalkulation erwiesen.

Peter Schwarz

Mit schweren Rückschlägen für das ukrainische Militär und wachsenden transatlantischen Spannungen stellen die EU-Mächte zusätzliche Militärhilfe für Kiew bereit und bewegen sich in Richtung einer vollständigen Militarisierung der Gesellschaft und der Errichtung einer Kriegswirtschaft – auf Kosten der demokratischen und sozialen Rechte der Arbeiterklasse.

Johannes Stern

Die rechtsextreme Hetzkampagne, die zum Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf geführt hat, zeigt den rechten Charakter der Merz-Regierung und widerlegt die Propaganda, man könne die AfD durch die Unterstützung von SPD, Grünen und Linkspartei stoppen.

Ulrich Rippert

Macklemore, der Rapper von „Hind‘s Hall“, im medialen Fadenkreuz

Der Fall des Grammy-gekrönten Macklemore macht die ideologische Verkommenheit des deutschen Establishments deutlich: Der Rapper prangert die Verbrechen des Imperialismus an, doch eine konzertierte Medienkampagne stilisiert ihn zum „Antisemiten“.

Kevin Jordan

Grundsatzresolution Aktionskomitee Kita & Bildung

Bildung statt Krieg – Fachkräfte statt Sparpakete für unsere Kitas!

Der oberste Grundsatz unseres Aktionskomitees ist, dass die Interessen der Beschäftigten, der Kinder und der Eltern absoluten Vorrang haben vor angeblichen Spar- und Profitzwängen, die vorgeschoben werden, um den gesellschaftlichen Reichtum immer weiter von unten nach oben zu schaufeln.

Aktionskomitee Kita & Bildung
Wolfgang Weber (1949-2024): Ein revolutionärer Intellektueller und Kämpfer für den Trotzkismus

Wolfgang hatte über 50 Jahre seines Lebens dem Aufbau der trotzkistischen Partei gewidmet und unermüdlich politisch und theoretisch für die Unabhängigkeit der Arbeiterklasse gestritten.

Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert

Die in diesem Band zusammengestellten Texte entstanden über einen Zeitraum von vierzig Jahren und sind durch ein zentrales Argument verbunden: Leo Trotzki war in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die bedeutendste Figur in der Geschichte des Sozialismus und sein Vermächtnis bildet bis heute die unverzichtbare theoretische und politische Grundlage des fortdauernden Kampfs für den Sieg des Weltsozialismus.

Vorwort lesen und bestellen
SGP legt Verfassungsbeschwerde gegen Kriminalisierung des Marxismus ein

Die Sozialistische Gleichheitspartei hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ihre Überwachung und Diffamierung durch den Verfassungsschutz eingelegt.

2023: Die globale kapitalistische Krise und die wachsende Offensive der internationalen Arbeiterklasse

Im Jahr 2022 erreichte der angestaute Druck der verschiedenen Faktoren der kapitalistischen Weltkrise gewissermaßen eine kritische Masse und verleiht der Krise nun eine Dynamik, die es den Regierungen unmöglich macht, die Entstehung eines sozialen Kataklysmus zu verhindern.

Erklärung lesen
25 Jahre seit dem Tod von Wadim Rogowin

Wadim S. Rogowin (10. Mai 1937 – 18. September 1998) war ein sowjetischer marxistischer Soziologe und Historiker. In enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale trug Rogovin dazu bei, die Grundlagen für den Kampf der trotzkistischen Bewegung gegen die postsowjetische Schule der Geschichtsfälschung zu legen, unter anderem in seinem sechsbändigen Werk Gab es eine Alternative? Auf unserer Themenseite sind wichtige Aufsätze zu Rogowin sowie Links zu seinen eigenen Schriften zusammengestellt.

Zur Themenseite
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Anlässlich des 104. Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht veröffentlicht die World Socialist Web Site eine Themenseite mit wichtigen Beiträgen über die beiden großen Marxisten und Revolutionäre.

Zur Themenseite

Gipfel in Washington zeigt tiefe Risse in der NATO

Das Ziel der europäischen Mächte, die Ukraine und Russland mit amerikanischer Unterstützung unter ihre Kontrolle zu bringen, hat sich als katastrophale Fehlkalkulation erwiesen.

Peter Schwarz
Neuerscheinung im Mehring Verlag
Die Vierte Internationale und die Perspektive der sozialistischen Weltrevolution 1986–1995

Die Vorträge und Begleitdokumente in diesem Band dokumentieren die Entwicklung des IKVI nach der Spaltung mit der WRP 1985–1986, die den Grundstein für den Aufbau der World Socialist Web Site legte und die politischen Kämpfe vorbereitete, die die Welt heute erschüttern.

Vorwort lesen
30 Jahre seit der Auflösung der Sowjetunion

Wir veröffentlichen hier eine umfangreiche Sammlung wichtiger Aufsätze, Vorträge und Briefe, die das IKVI im Laufe seiner Intervention als Reaktion auf die Krise des Stalinismus und die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 verfasst hat.

Zur Themenseite
Die Gründung des BSA vor 50 Jahren
Von Ulrich Rippert

Am 18. und 19. September 1971, wurde der Bund Sozialistischer Arbeiter (BSA) als deutsche Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale gegründet. Es war ein Ereignis von größter historischer Bedeutung.

150 Jahre Pariser Kommune

Am 18. März 1871 erhoben sich die bewaffneten Arbeiterviertel von Paris und gründeten den ersten Arbeiterstaat der Weltgeschichte, die Pariser Kommune.

Alex Lantier

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Die Zivilisation und Gerechtigkeit der Bourgeoisordnung tritt hervor in ihrem wahren Licht, sobald die Sklaven in dieser Ordnung sich gegen ihre Herren empören. Dann stellt sich diese Zivilisation und Gerechtigkeit dar als unverhüllte Wildheit und gesetzlose Rache.

Karl Marx

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Paris war das einzige ernstliche Hindernis auf dem Wege der kontrerevolutionären Verschwörung. Paris musste also entwaffnet werden.

Karl Marx
Cliff Slaughter: Eine politische Biografie (1928–1963)
Von David North

Cliff Slaughter starb am 3. Mai 2021 in Leeds (England) im Alter von 92 Jahren. Slaughters bleibender Beitrag zur Verteidigung des Trotzkismus in den 1960er Jahren steht in tragischem Gegensatz zu dem politischen Opportunismus und der Ablehnung des revolutionären Marxismus, die er später an den Tag legte.

[AP Photo/Lionel Cironneau, File]
Aus der Marxist Library
Dreißig Jahre seit der Wiedervereinigung
Zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung präsentiert die WSWS eine Zusammenstellung von Dokumenten und Erklärungen, die während der Krise des Stalinismus in der früheren DDR vom Internationalen Komitee der Vierten Internationale verfasst wurden.

Die tödlichen Folgen des amerikanischen Kapitalismus für Kinder

Sterberate von Kindern in den USA innerhalb von 10 Jahren um 25 Prozent gestiegen

Das kapitalistische System behandelt menschliches Leben von der Geburt bis zum Tod als entbehrlich. Die gesellschaftlichen Verhältnisse, die die Sterberate von Kindern und Jugendlichen in die Höhe treiben, prägen das gesamte Leben der Arbeiter.

Benjamin Mateus, Evan Blake

Die notwendige sozialistische Antwort auf Trumps Zollandrohungen gegen Brasilien

Die Sozialistische Gleichheitsgruppe ruft die brasilianische Arbeiterklasse auf, den Aufstieg von Imperialismus und Krieg, den drohenden Faschismus und die wachsende soziale Ungleichheit zu beantworten, indem sie gemeinsam mit ihren internationalen Klassengenossen für eine globale sozialistische Revolution kämpft.

Erklärung der Sozialistischen Gleichheitsgruppe (Brasilien)

Macklemore, der Rapper von „Hind‘s Hall“, im medialen Fadenkreuz

Der Fall des Grammy-gekrönten Macklemore macht die ideologische Verkommenheit des deutschen Establishments deutlich: Der Rapper prangert die Verbrechen des Imperialismus an, doch eine konzertierte Medienkampagne stilisiert ihn zum „Antisemiten“.

Kevin Jordan

Socialist Equality Party (UK) kündigt öffentliche Versammlung an

Trumps Krieg gegen die Meinungsfreiheit: Der Fall Momodou Taal

Unsere Redner werden auf die Frage eingehen: „Wird Amerika faschistisch?“ Sie werden erläutern, inwiefern das Trump-Regime eine Bedrohung für die Arbeiterklasse auf der ganzen Welt darstellt, und eine Strategie für den Kampf dagegen skizzieren.

Socialist Equality Party (UK)