Am Mittwoch streikten die Berliner Lehrerinnen und Lehrer zum 18. Mal für kleinere Klassen und eine bessere Versorgung der Berliner Schüler. Der Kandidat der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) zu den Europawahlen, Gregor Kahl, sprach mit den Streikenden und erklärte, weshalb der Kampf für gute Bildung mit dem Kampf gegen Krieg verknüpft werden muss.
Bildung statt Krieg – Fachkräfte statt Sparpakete für unsere Kitas!
Der oberste Grundsatz unseres Aktionskomitees ist, dass die Interessen der Beschäftigten, der Kinder und der Eltern absoluten Vorrang haben vor angeblichen Spar- und Profitzwängen, die vorgeschoben werden, um den gesellschaftlichen Reichtum immer weiter von unten nach oben zu schaufeln.
Aktionskomitee Kita & Bildung•
Personalmangel und katastrophale Arbeitsbedingungen in Berliner Kitas
Die Sparpläne des Berliner Senats werden die katastrophalen Arbeitsbedingungen in Berliner Kitas und der gesamten Kinder- und Jugendbetreuung noch weiter verschärfen.
Katharina Salomon•
HU-Vollversammlung beschließt Kampf gegen Rechtsruck und Kriegspolitik
Die Versammlung war mit rund 1500 Studierenden – aufgeteilt auf fünf per Livestream miteinander verbundene Hörsäle an drei Standorten – die größte Vollversammlung seit Jahren an der Humboldt-Universität.
IYSSE an der HU Berlin•
Drastischer Sparkurs an Hochschulen in Berlin und Baden-Württemberg geplant
Während der Ukrainekrieg von den imperialistischen Nato-Mächten immer stärker eskaliert wird, holt die deutsche herrschende Klasse zu einem Frontalangriff auf Studierende aus, um ihre Kriegs- und Aufrüstungspolitik zu finanzieren. Die Hochschulen in Berlin, Baden-Württemberg und anderen Bundesländern werden einem eisernen Spardiktat unterworfen.
Florian Hasek•
Ela Maartens•
Philipp Frisch•
Christopher Lehmann•
Tamino Dreisam•
unsere Reporter•